Mit dem Google Tag Manager können Sie Marketing-Tags (wie Tracking-Pixel, Analyse- oder andere Skripte) ganz einfach verwalten und einbinden – ohne den Code Ihrer Website direkt ändern zu müssen.
Durch die Integration Ihres Google Tag Manager Containers in Ihren WEBKiosk erhalten Sie maximale Flexibilität, um das Besucherverhalten zu analysieren, Leistungskennzahlen zu messen und weitere Marketing-Tools zu verknüpfen.
Einloggen in Ihr Yumpu-Konto
Nach dem Login navigieren Sie im Hauptmenü zu „WEBKioske verwalten“.
Plug-Ins-Bereich aufrufen
Klicken Sie in Ihrem WEBKiosk auf „Einstellungen“ und wählen Sie anschließend „Plug-Ins“.
Ihren Google Tag Manager-Code hinzufügen
Im Bereich Plug-Ins finden Sie die Möglichkeit, Ihren Google Tag Manager-Container-Code einzufügen.
Fügen Sie Ihren Container-Code (in der Regel beginnend mit GTM-XXXXXXX) in das dafür vorgesehene Feld ein.
Warum Google Tag Manager verwenden?
Zentrale Verwaltung: Tags hinzufügen und aktualisieren, ohne den Code Ihres Kiosks ändern zu müssen.
Flexibilität: Analytics, Remarketing oder eigene Tracking-Pixel verbinden.
Effizienz: Änderungen schnell vornehmen – ganz ohne Entwickler-Support.
Brauchen Sie Hilfe?
Wir helfen Ihnen gerne weiter:
support@yumpu.com